Menü
Startseite
Minis Don Bosco
Minis St. Wolfgang
Aktuelles
Ausflüge
Interessantes
=> ZDF-Gottesdienst
=> 2009
=> 2010
Lustiges
Über uns
Kontakt
 

2010

Firmung 2010




Don Bosco:
Sofia Teixeira Assuncao, Denis Kasperczyk, Dennis Schweizer, Sarah Diana Sporck, Sergej Timkov

St. Wolfgang:
Markus Figel, Franziska Gärber, Lukas Gerlach, David Gilg, Christina Hagedorn, Markus Hagedorn, Ivo Hartmann, Tobias Manhardt, Chiara Schaefer, Laura Scherer, Theresa Strauß

Im Namen unseres Herrn Jesus Christus hat Domkapitular Monsignore Franz-Reinhard Daffner am 27. Juni 2010 16 jungen Menschen aus unserer PG in der Kirche St. Wolfgang das Sakrament der Firmung gespendet. Es war ein strahlender und für die Jugendlichen besonderer Tag, den sie mit ihren Paten und der Familie dann auch gebührend feiern konnten.

Wir freuen uns mit den Jugendlichen und werden ihnen auch in Zukunft in unseren Pfarreien einen Raum geben, in dem sie sich wohl fühlen und mit uns zusammen hineinwachsen könnnen, in ein Leben, in dem Gott auch einen Platz hat.

Gottes Segen für Euch, liebe Firmlinge!

Reinhold Sedlak, Pastoralreferent

 

Fronleichnam 2010

Wie in jedem jahr so fand auch heuer in der Pfarrei Don Bosco das Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam) am darrauf folgenden Sonntag statt. Erfreulich war die große Teilnahme nach dem festlichen Gottesdienst am Umzug durch den Stadtteil Herrenbach. Viele Mitchristen aus der Pfarreiengemeinschaft von Don Bosco und St. Wolfgang begleiteten das Allerheiligste und legten so ein ganz persönliches und beeindruckendes Bekenntnis durch Gebet und Gesang für ihren Glauben ab.
Neu war in diesem Jahr der Weg für die Fronleichnamsprozession. Der erste Altar stand auf dem Gelände des Don Bosco Kleingartens. Anschließend ging es zum zweiten Altar auf das Grundstück des Dominikus- Ringeisen-Werks. Dann führte uns der Weg zum dritten Altar vor das AWO-Heim an der Matthias-Claudius-Straße. Der vierte Altar stand an der Mariensäule vor der Don Bosco Kirche.  Der Abschluss wurde in der Kirche gefeiert.
Im Anschluss an den Umzug waren alle Beteiligten zu einem kleinen Imbiss im Don Bosco Garten eingeladen.

Manfred Jakob, Liturgieausschuss Don Bosco



Emmausgang

Am Ostermontag machten wir uns wieder gemeinsam auf den Weg, evangelische und katholische Christen, um an den Gang der Jünger nach Emmaus, denen sich Jesus unerkannt anschließt, zu erinnern.



Dieser christliche Osterbrauch wird schon seit vielen Jahren von den Gemeinden Don Bosco und St. Andreas durchgeführt und führte uns zum Schlittenberg am Osramhügel. Unterwegs machten wir an mehreren Stationen halt, ließen uns auch nicht durch leichten Nieselregen abschrecken zu beten, besinnliche Impulse zu hören und um zu singen. Dabei würden wir hervorragend musikalisch begleitet von der St. Andreas Bläsergruppe. Oben am Osramhügel legte uns Pater Putzer in seiner Ansprache noch die Worte des Evangeliums aus. Mit der Verteilung der süßen Osterbrötchen beendeten wir diesen geistlichen Gang durch die erwachsende Natur.



(Quelle: Pfarrbrief Don Bosco + St. Wolfgang - August 2010)

 

Heute waren schon 3 Besucher (3 Hits) hier!
 
Chat

ShoutMix chat widget
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden